hypnolix-logo
search

login

Expert advisor

Login

Log In

hypnolix-logo
Home
Expert advisor
Deutsch
Terms and Conditions
Privacy
Imprint
Contact
FAQs
Register as therapist
Expert_blog
Expert_blog_disclaimer
Heinz Léon Wyssling
16. Juli 2019
Wenn die Arbeit zu viel wird - und in einem Burn-out endet!
Cornelia Schumacher
14. Mai 2019
Hypnose und Krebs
Alain Gayret
02. Mai 2019
ANGST – angeboren und antrainiert
Test_title
Test_info
Start_test
Mike Kock
16. April 2019
Das Hypnolix-Interview: 10 Fragen an Mike Kock (Hypnose Schlieren Karimi)
Heinz Léon Wyssling
01. April 2019
Hypnose wirkt!
Pierre Capaul
27. März 2019
Das Hypnolix-Interview: 10 Fragen an Pierre Capaul (Capaul Coaching)
Show_more
blog_search_msg_1
blog_search_msg_2
best_rated_posts
Abnehmen mit Hypnose - bei wem funktioniert es besser - Männer oder Frauen?

Wir waren vor einigen Jahren selber sehr erstaunt, doch das Abnehmen mit Hypnose funktioniert bei Frauen viel besser als bei den Männern. Bei uns dauert die Therapie rund acht Wochen und beinhaltet drei Sitzungen. Diese unterscheiden sich zwar von Klient zu Klient, doch eben nicht zwischen den Geschlechtern. Unsere Klientinnen nehmen in diesen acht Wochen bis zu 10 Kilogramm ab und danach geht es pro Monat bis zu 2 Kilogramm weiter. Die Spitzenwerte liegen bei 20 kg innerhalb von 5 Monaten (Grau, 64 Jahre) und 15 cm weniger Bauchumfang innerhalb von 8 Wochen. Die Männer kommen nie an diese Werte so schnell heran - warum?

Wie sehen die Hypnose Sitzungen bei uns aus?

In der ersten Sitzung arbeiten wir also genau an diesen drei Punkten mit Hypnose:

  1. Hungergefühl wahrnehmen und respektieren
  2. Genussvoll und langsam Essen
  3. Das Sättigungsgefühl wieder spüren
     

Das Thema der zweiten Sitzung, welche vier Wochen später stattfindet, ist dann die emotionale Seite beim Essen. Häufig sind es folgende Sätze, die wir hören:

  • “Ich esse aus Langeweile!”
  • “Ich esse aus Frust oder Ärger!”
  • “Ich belohne mich mit einem guten Essen!”
  • “Ich esse aus Scham!”
  • “Ich esse, weil ich nicht nein sagen kann.”
  • “Ich kann kein Essen liegen lassen oder wegwerfen - das geht gar nicht!”
  • “Mein Partner kocht immer, wie soll ich da nicht essen, er denkt sonst, ich liebe ihn nicht!”
     

Das sind die häufigsten Sätze, welche wir hören. In dieser Sitzung werden nun die inneren Blockaden aufgelöst oder negative Glaubenssätze in positive Glaubenssätze transformiert.

Erstaunlich für uns sind die Veränderungen innerhalb der ersten vier Wochen. 50 Prozent unserer Klienten haben schon erfolgreich Gewicht verloren und sie freuen sich, weiter zu machen. Bei den restlichen gibt es Probleme die das leichte Abnehmen verzögern. Dies sind genau die negativen Emotionen, Glaubenssätze oder alte Erfahrungen aus der Kindheit. Nach der zweiten Sitzung geht es auch bei diesen Klienten leichter. Doch ein Fakt wird sehr oft beim Abnehmen übersehen. Es ist kein Geheimnis, jeder von uns kennst diese Punkte und trotzdem wenden es nur sehr wenige Menschen an. Warum nehmen wir nicht ab?

  1. Zu viel Stress - Hypnose ist hier sehr effektiv, dies zu verändern
  2. Zu wenig Schlaf - optimal die Selbsthypnose zum Einschlafen
  3. Negative Emotionen und Glaubenssätze - Hypnose hier sehr effektiv
  4. Meine körperlichen Vitalstoffe sind zu niedrig - hier hat Hypnose keine Chance, der Weg zum Hausarzt ist entscheidend.
     

Der letzte Punkt ist der entscheidende Punkt, der ein erfolgreiches Abnehmen verhindert. Wenn die folgenden Werte zu niedrig sind, dann hat unser Körper und unsere Gesundheit ein Problem.

  • Eisen
  • Vitamin D3
  • Vitamin B 12
  • Magnesium
  • Schilddrüsenhormon
  • Essentiellen Aminosäuren
  • Cortisol
  • Testosteron (Männer)
     

All diese Werte sollten in den für sie optimalen Bereich liegen und nicht an der unteren Grenze sich aufhalten (außer das Cortisol, da ist tief wirklich besser).

Meisten senden uns unsere Klienten uns diese Werte nach der ersten Sitzung zu und wir können diese dann auswerten und Verbesserungen aufzeigen. Wichtig hierbei ist, die enge Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt. Frauen sind hier einfach bewusster mit ihrer jährlichen Vorsorge als die Männer und genau deswegen haben Männer beim Abnehmen eine größere Herausforderung.

Warum nehmen Männer ab 40+ schwerer ab?

Zu uns kommen Menschen, die mehr als 25 Kilogramm abnehmen wollen. Ein großer Bauchumfang ist da völlig normal und damit auch sehr viel Bauchfett. Beim Mann senkt sich aber durch das starke Übergewicht sein Testosteron-Wert extrem nach unten. Dazu ist es interessant zu wissen, dass neben dem Alter, ein zuviel an Stress und starkes Übergewicht das Testosteron nach unten sinken lassen. Nun benötigt aber ein Mann sein Testosteron (nebenbei Frauen auch - https://www.abnehmen-hypnose.ch/2016/07/16/frauen-und-testosteron/).

Vier Wochen später findet dann die dritte und oft letzte Sitzung statt. Hier werden kleinere Probleme noch neutralisiert und dann die Magenband Hypnose genutzt.

Warum Magenband Hypnose?

Wir haben festgestellt, dass die Magenband Hypnose ein sehr gutes Werkzeug ist, um langfristig wieder mehr Achtsamkeit und Kontrolle über das Essverhalten zu bekommen. Wir machen diese Hypnose auch sehr oft an erster Stelle. Leider sind die Ergebnisse dann nicht immer so überzeugend, wie als Abschluß Hypnose. Diese Sitzung dauert ebenfalls 90 Minuten und unsere Klienten erhalten ihre persönliche Magenband Hypnose als mp3 zugesendet.

Zusammenfassung

Abnehmen mit Hypnose funktioniert deswegen, weil Hypnose Stress, negative Emotionen und falsches Essverhalten wieder korrigieren kann. Wichtig dabei ist, dass Sie es auch wirklich wollen. Sie wollen endlich erfolgreich Abnehmen und wir als Therapeuten begleiten Sie dabei.

Dafür ist Vertrauen die Basis der Zusammenarbeit. Aus diesem Grund bieten wir allen unseren Interessenten eine gratis Beratung an, wenn das Vertrauen da ist und die “Chemie” für beide Seiten stimmt, dann kann es losgehen.

Wann sollten sie abwarten?

Wenn bei Ihnen persönliche Veränderungen unmittelbar bevorstehen - neue Arbeitsstelle, ein Umzug, große Familienfeier in naher Zukunft oder der gleichen. Fragen sie uns doch einfach und bei einer Tasse Tee oder Kaffee können wir ihre persönliche Situation besprechen.

Das Hypnolix-Interview: 10 Fragen an Pierre Capaul (Capaul Coaching)

Hypnosetherapeuten haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Klienten hinter die Kulissen der Hypnose blicken können, stellt Hypnolix Herrn Pierre Capaul interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Hypnosetherapeut.

Hypnolix: Herr Capaul, was hat Sie motiviert, Hypnosetherapeut zu werden?
Herr Capaul: Als ich zum ersten Mal ein Buch über Hypnose gelesen habe, merkte ich rasch, wie stark und kraftvoll Hypnose bei der Behandlung von Blockaden aller Art einsetzbar ist. Ich durfte sehr viel über den menschlichen Körper und Geist erfahren, was mich noch mehr bewegt hat, eine offizielle Ausbildung in diesem Gebiet zu absolvieren. Ich selbst habe mich bereits mehrmals mit Hypnose zu einer stärkeren Persönlichkeit behandeln lassen, damit ich heute den Menschen helfen bzw. sie unterstützen kann, die verborgenen Potenziale aufzuwecken, um damit das Selbstvertrauen für mehr Erfolg im Leben zu gewinnen.

Hypnolix: Was macht Ihnen im Praxisalltag am meisten Freude? Wo sehen Sie die grössten Herausforderungen?
Herr Capaul: Die Freude ist täglich gross, wenn ich an den Menschen nach einer erfolgreichen Hypnosesitzung erkennen kann, wie sich die ganze Körperstruktur verändert hat. Zeigt z.B. die Gesichtsmuskulatur neue Muster, ist die Freude wahrlich ins Gesicht geschrieben.
Meine grösste Herausforderung ist es, das Ziel möglichst im Fokus zu behalten, denn meist wird mit einem Thema gekommen und während des Verlaufs der Sitzungen kommt plötzlich ein noch wichtigeres Thema hervor, das anfangs noch nicht im Fokus war. Hier sehe ich mich als Coach in der Aufgabe, dem Kunden für sein Wohlbefinden die bestmögliche Lösung zu liefern, denn meine Grundhaltung ist: Der Klient ist Experte für seine Lösung!


Hypnolix: Welchen Vorurteilen begegnen Sie häufig in Ihrer Praxis?
Herr Capaul: Diese Klassiker höre ich oft: «Kann ich in Hypnose sprechen?» «Ist es wie Schlafen?» «Muss ich etwas tun oder höre ich einfach etwas und akzeptiere alles?» Solche Fragen kommen oft vor und hier breche ich jeweils alle Muster, wenn ich die Aussage gebe: «Sie sind selbst verantwortlich für den Erfolg der Sitzung, denn ich kann nur mit dem arbeiten, von dem Sie mir erzählen, während Sie in Trance sind!» Das Erstaunen ist anfangs sehr gross, aber sobald die Erklärungen zur Hypnose mitgeteilt wurden, wird es auch einleuchtend für jedermann. Zumindest ist dies meine Erfahrung. Auch hier vertrete ich den Grundwert: Jeder Mensch verfügt über alle Ressourcen, um seine erwünschte Veränderung zu erreichen!

Hypnolix: Was ist der häufigste Grund, dass jemand zu Ihnen in die Hypnosetherapie kommt?
Herr Capaul: Rauchstopp. Eine Blockade überwinden, die sich in Form von Unsicherheiten oder Ängstenzeigt.

Hypnolix: Wie reagieren Sie, wenn Sie merken, dass ein Patient nicht von Hypnosetherapie überzeugt ist?
Herr Capaul: Ich überlasse die Entscheidung immer dem Klienten. Wenn er nicht bereit ist, seine Lösungssuche mit der Hypnose anzugehen, wird er in diesem Moment seines Lebens noch nicht bereit sein, sich damit auseinanderzusetzen. Auch hier gebe ich dem Klienten nur Möglichkeiten für die Behandlung seines Anliegens in Form einer Hypnosetherapie. Was er dann auswählt, liegt in seiner Entscheidung durch die Erfahrungen seines Lebens.
Dies kommt erst zum Zug, wenn ich dem Klienten
durch Aufklärung und Beispiele alle Ängste zur Hypnose natürlich genommen habe.


Hypnolix: Wenn Sie das Gesundheitssystem ändern könnten, was würden Sie als erstes tun?
Herr Capaul: Ich bin der Überzeugung, dass es Ärzte weiterhinin unserer Gesellschaft braucht, nur soll die Hypnosetherapie auch ein Mittel sein, das von Ärzten und Psychologen aktiv eingesetzt wird, um dem Menschenwohl zu dienen. Hypnosetherapie kann vielseitig eingesetzt werden. Wenn dies auch von unseren Ärzten unterstützt wird, kann es zu einer gewaltigen Veränderung in der Krankheitsgeschichte führen. Starke negative Gefühle führen zu Krankheiten und Depression. Die Hypnosetherapie unterstützt den positiven Energiefluss und säubert den Körper in der Seele.

Hypnolix: Die Auswahl des richtigen Hypnosetherapeuten ist oft ein erster schwieriger Schritt. Auf was sollten interessierte Klienten bei der Auswahl achten?
Herr Capaul: Einen gut ausgebildeten Hypnosetherapeuten findet der Kunde, indem er auf die Schulung achtet. Z.B. ist ein OMNI-zertifizierter Therapeut bestrebt, die Kunden ursachenorientiert zu behandeln. Der Hypnosetherapeut soll sich öffentlich zeigen. Das Vorgespräch, also die Auftragsklärung, soll mind. dreissig Minuten dauern, denn es ist der erste Schritt zum Erfolg einer Hypnosebehandlung. Sie als Kunde müssen kompetent informiert werden, wie eine Hypnosesitzung abläuft und welche Aufgaben Ihnen als Klientzugeteilt werden.

Hypnolix: Gibt es einen Patienten oder ein Erlebnis in Ihrer Praxis, das Sie nie vergessen werden?
Herr Capaul: Es gibt jemanden, der für ein Thema zu mir gekommen ist; und jetzt das Interessante: Sein Thema wurde nicht gelöst, aber dafür viele andere, was dem Kunden noch viel mehr Freude bereitete. Darum macht mir diese Arbeit eine solche Freude, denn es entscheidet immer unser Unterbewusstsein, welche Themen aktuell in unserem Leben wichtig sind, um unser Leben neu mit positiven Gefühlen zu starten.

Hypnolix: Wie stehen Sie der Show-Hypnose gegenüber?
Herr Capaul: Ich finde es unterhaltsam, spannend auch in der Ausführung, wie wir Menschen unsere Realität selber kreieren. Aus der Show-Hypnose durfte auch ich als Hypnosetherapeut lernen, nämlich die Blitzhypnose. Damit bin ich in der Lage, den Klienten schneller und tiefer in eine Trance zu leiten, damit  mehr Zeit für die eigentliche Behandlung stattfinden kann.
Die normale Einleitung dauert ca. 7 bis 9 Minuten, die Blitzeinleitung 60 bis 120 Sekunden.


Hypnolix: Welchen hypnotischen Tipp möchten Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben?
Herr Capaul: Wenn ihr euch schlecht fühlt oder ihr den Anschein habt, dass alles gegen euch gerichtet ist, macht diese kleine Übung: Schliesst eure Augen und stellt euch ein Erlebnis aus eurer Vergangenheit vor, bei dem ihr euch so richtig gut gefühlt habt (z.B. ein gewonnenes Spiel, im Freizeitpark mit der Liebsten oder ein guter Comedy-Film). Lasst die inneren Bilder durch Farben, Töne und Gefühle von damalserwachen.
Nun smiled 
Jihr noch mind. zwei Minuten lang, auch wenn es sich anfangs komisch anfühlt. Bereits nach 60 Sekunden spürt ihr, wie das Betrübnis schwindet und Freude hochkommt. Nehmt die Gefühle wahr und spürt sie in eurem Körper. Voilà.

Ich weiss, es klingt ganz einfach, aber es funktioniert. Warum? Unser Unterbewusstsein weiss nicht, ob wir etwas in der Realität erleben oder in Gedanken. Auf jeden Fall muss es nach den Erlebnissen reagieren und die richtigen Gefühle senden. Im obigen Beispiel wird es Glücksgefühle, Liebe oder Freude senden, denn es nimmt das schöne Erlebnis wahr, das ihr euch vorstellt, und gibt über die Gesichtsmuskulatur ein lächelndes Gesicht frei.

Zur Person

Es ist Pierre Capauls grosse Passion, die Methoden von NLP und Hypnose bei seinen Klienten anzuwenden – für IHREN besten Erfolg. Nach intensivem Selbststudium absolvierte Pierre Capaul diverse Weiterbildungen in den Bereichen Führung, Hypnose und NLP. Heute ist er OMNI-zertifizierter Hypnosetherapeut und anerkannter NLP Practitioner. Zusätzlich absolviert er derzeit eine berufsbegleitende Coaching-Ausbildung.
Als diplomierter Betriebstechniker und Prozessfachmann, der als Führungskraft in einem internationalen Betrieb tätig ist, gehört die alltägliche Kommunikation zwischen internen und externen Anspruchsgruppen zu Pierre Capauls Spezialgebiet. Um seine globalen Perspektiven laufend zu erweitern, ist er ausserdem Mitglied im internationalen Business-Netzwerk IMN Zürich.

Wie kann ich meine Angst auflösen?

Angst ist ein natürliches Empfinden und schützt uns vor vielen Risiken. Treten Angstgefühle in Situationen auf, in denen sie neutral betrachtet unbegründet sind, sprechen wir von einer Angststörung. Diese kann sich zur Phobie entwickeln und damit Panikstörungen auslösen. Wie kannst du deine Ängste in den Griff bekommen?

Angst ist wichtig zum Überleben

Sei dir als erstes darüber bewusst, dass Ängste völlig natürlich sind. In der Evolution der Menschen hat Angst dafür gesorgt, dass die Menschheit überlebt hat. Unsere Vorfahren haben damit instinktiv gefährliche Situationen gemeistert. Deswegen sind Menschen beispielsweise gefährlichen Raubtieren oder Brände aus dem Weg gegangen, statt die direkte Konfrontation zu suchen. Das Gen Stathmin ist für das Regulieren von Ängsten zuständig. Eine Forschungsstudie der Rutgers University in New Jersey ergab, dass Mäuse, bei denen dieses Gen nicht vorhanden ist, sehr draufgängerisches Verhalten zeigen. Im Gehirn aktivieren sich verschiedene Vorgänge, sobald du dich in einer Gefahrensituation befindest. Hormone wie Adrenalin, Dopamin und Cortisol sorgen für körperliche Reaktionen.

Körperliche Anzeichen der Angst

Du siehst bei anderen und dir selbst offensichtliche Körperreaktionen bei Reaktionen, die durch Ängste ausgelöst werden. Dazu zählen:

  • Herzrasen
  • Schweißausbrüche
  • steigender Blutdruck
  • beschleunigte Atmung
  • Verengung der Pupillen
  • Hautrötung oder Blässe
  • Urin lassen
  • starkes Zittern
  • Engegefühl im Brustkorb

Diese Reaktionen dienen dazu, aufmerksam und schnell reagieren zu können. In manchen Fällen führen Angstreaktionen dazu, dass du nicht reagieren kannst und vor Angst gelähmt wirst. Wenn du unter Angststörungen leidest, kommen dir diese Symptome sicher sehr vertraut vor.

Die Ursachen von Angststörungen finden

Damit du damit anfangen kannst, deine Angststörung in den Griff zu bekommen, musst du die Ursache dafür finden. Manchmal gibt es dafür offensichtliche Gründe, die du leicht erkennen kannst. Hast du Angst vor einer Spinne, weißt du, dass du ängstlich reagierst, wenn du eine siehst. In anderen Fällen hingegen sind die Auslöser einer Angststörung nicht so offensichtlich. Da es keine generalisierte Ursachen als Auslöser von Angststörungen und Panikstörungen gibt, ist auch die Behandlung davon nicht immer gleich. Um den Ursachen von Ängsten auf den Grund zu gehen, hilft dir ein Hypnosetherapeut am besten.

Therapie bei Angst- und Panikattacken - nutze zuerst die gratis Beratung

Bei jeder Therapie geht es erstmal darum, sich kennen zulernen und die Probleme zu erfassen. Dazu dienen bei uns die gratis Beratungen. Erst nach diesen wird ein Therapieplan erstellt. Mit uns als Therapeuten kannst du offen über deine Ängste und Gefühle sprechen. Dabei geht es nicht darum, dir etwas aufzuzwingen, sondern gemeinsam mit dir nach einer Lösung zu schauen, wie du deine Ängste auflösen kannst.

Hypnosetherapie bei Angst

Wenn du unter gravierenden Ängsten leidest, so kann dir eine Hypnosetherapie sehr effektiv helfen. Bei einer Hypnose wird dein Unterbewusstsein erreicht. Dort können die Ursachen für deine Angststörung erörtert werden. Weiterhin ist möglich, dass die Hypnose dazu in der Lage ist, deine Ängste nicht nur zu lindern, sondern auch aufzulösen.

Wie benötigen in der regel zwei Sitzungen dazu. Dabei neutralisieren wir in der ersten Sitzung Deine Angst, in dem wir entweder die wahre Ursache gefunden haben oder die Situation keine Angstgefühle mehr auslöst. Wichtig für uns ist immer das Testen der Therapie.

Was ist eigentlich Hypnose? 

Das Wort "hypnos" ist griechisch und bedeutet "Schlaf". Eine Hypnose versetzt dich nicht in den Schlafzustand, sondern stellt einen Zustand zwischen Schlaf- und Wachbewusstsein her. Es ist fast so, als ob Du alle Informationen, welche um Dich herum da sind, noch intensiver wahr nimmst. In diesem Trance-Zustand bist du gelöst und angstfrei. Auch hier gibt es keine generalisierte Hypnosetherapie, die bei jedem gleich wirkt. Doch es gibt eine Hypnose Methode, welche sehr standardisiert und die aktuell an der Uni Zürich erfolgreich wissenschaftlich untersucht wird. Das ist die OMNI Methode. Diese Methode ist eine reine Ursachen basierte Therapieform und geht davon aus, dass eine Besserung dann eintritt, wenn die Ursache bekannt und neutralisiert ist.

Bei der Behandlung geht der Therapeut individuell auf dich ein. Im Alltag bist du von äußeren Reizen überflutet und abgelenkt und kannst dich so nur schwer auf die Ursachen deiner Panikstörungen konzentrieren. Du kannst mit Bildern oder Gefühlen deiner Vergangenheit konfrontiert werden, aber auch Gedanken, die dich beschäftigen, treten somit leichter ans Tageslicht. Deine tatsächliche Umgebung verschwimmt und du bist vollkommen konzentriert auf ein bestimmtes Szenario. Dabei wirst du professionell angeleitet, damit deine Behandlung dazu beiträgt, dass du dich besser und angstfreier fühlst.

Kannst du deine Angststörung mit Hypnose behandeln?

Ein klares JA! Doch um für dich abzuwägen, ob für dich eine Behandlung in dieser Art in Frage kommt, solltest du am besten einen Termin mit einem zertifizierten OMNI Hypnosetherapeuten vereinbaren.

Unser Ziel ist es immer, eine Angst in der ersten Sitzung aufzulösen und dann mit der zweiten Sitzung für immer zu beseitigen.

Text cookies link policy

  • Terms and Conditions
  • Privacy
  • Imprint
  • FAQs
  • Contact
  • Register as therapist
Copyright © 2018 Hypnolix.com TM. All rights reserved
eu-dsgvo